Was ist die CO₂ Performance Ladder?
Die CO₂ Performance Ladder ist ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Es wird von Auftraggebern und Auftragnehmern bei Ausschreibungen verwendet. Das Prinzip der Ladder besteht darin, dass Anstrengungen mit einem konkreten Vorteil im Ausschreibungsprozess in Form eines Abschlags auf den Angebotspreis belohnt werden. Lesen Sie mehr darüber, was die CO₂ Performance Ladder genau ist.
Was ist ein CO₂-Managementsystem?
Die CO₂ Performance Ladder ist ein CO₂-Managementsystem. Ein Managementsystem ist ein kohärentes Set von Vereinbarungen, Arbeitsmethoden und einer Organisationsstruktur für die geplante und systematische Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, um festgelegte Ziele zu erreichen. Andere bekannte Managementsysteme sind ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem), ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) und ISO 50001 (Energiemanagementsystem). Alle Managementsysteme streben eine kontinuierliche Verbesserung an und folgen einem PDCA-Zyklus (Plan Do Check Act).
Die CO₂ Performance Ladder ist ein akkreditiertes System, aber was bedeutet das eigentlich?
Die CO₂ Performance Ladder (sowohl Version 3.1 als auch Version 4.0) wurde in den Niederlanden vom niederländischen Akkreditierungsrat (RvA) und in Belgien von BELAC als akkreditiertes Zertifizierungssystem gemäß NEN-EN-ISO-IES 17021-1, Zertifizierung von Managementsystemen, anerkannt. Die RvA-Anerkennung für dieses Schema ist als S571 bekannt. Der Akkreditierungsrat und BELAC akkreditieren Zertifizierungsstellen. Diese Organisationen gewährleisten eine fachkundige, unparteiische und unabhängige Überwachung der Bewertung von Zertifizierungsstellen.
Zertifizierungsstellen, die den Standard (CO₂ Performance Ladder) erfüllen, erhalten eine formelle Akkreditierung. Das bedeutet, dass sie das Akkreditierungszeichen verwenden dürfen. Zertifikate und Berichte mit diesem Zeichen werden in fast allen Ländern weltweit anerkannt.
Wer ist Eigentümer der CO₂ Performance Ladder?
Die Stiftung für klimafreundliche Beschaffung und Wirtschaft (SKAO) ist Eigentümerin und Verwalterin der CO₂ Performance Ladder. Lesen Sie mehr über die Stiftung.
Wie viel CO₂ reduzieren Organisationen mit der CO₂ Performance Ladder?
Die Universität Utrecht hat wissenschaftliche Untersuchungen zu den CO₂-Emissionen von Unternehmen durchgeführt, die für die CO₂ Performance Ladder zertifiziert sind. In den untersuchten Unternehmen betrug die CO₂-Reduktion von 2010 bis 2013 3,2 Prozent pro Jahr, während die durchschnittliche Energieeinsparungsrate in den Niederlanden bei 1,5 Prozent pro Jahr liegt. Zertifizierte Unternehmen reduzieren somit doppelt so viel CO₂.